Zeit ist eine wertvolle Ressource. Deshalb will der Tag der Kranken am 4. März 2018 die Menschen einladen, sich wieder vermehrt Zeit zu nehmen. Zeit für kranke und beeinträchtigte Menschen, aber auch für die eigene Gesundheit.
Mehr erfahren
Herr und Frau Schweizer verbrauchen über 38 Kilogramm Zucker im Jahr, US-Amerikaner sogar weit über 50 Kilogramm. Dass dieser Konsum ungesund ist, steht ausser Zweifel. Die WHO schlägt daher Alarm und weist auf die Gesundheitsrisiken hin. Doch warum ist Zucker so ungesund? Und welche Alternativen gibt es?
Mehr erfahren
Frische Luft im neuen Jahr! Doch wie lüftet man richtig, wenn es draussen kalt ist? Mit unseren SGT-Tipps erfährst du, wie du im Winter ein angenehmes Raumklima schaffst und kostensparend lüftest.
Mehr erfahren
Unsere Schlittel-Tipps für weisse Wintervergnügen
Mehr erfahren
SCHWEIZER GESUNDHEITSTAGE und OsteoSwiss: Engagiert für die Vorbeugung von Knochenschwund
Mehr erfahren
Heute ist der internationale Tag der psychischen Gesundheit. Wir fragen Prof. Dr. med. Edith Holsboer-Trachsler, Präsidentin der SGAD und Extraordinaria für klinische Stress- und Traumaforschung; Universitäre Psychiatrische Kliniken (UPK), Basel was es mit der psychischen Gesundheit auf sich hat.
Mehr erfahren
Süsskartoffelsuppe und Lachs mit Erbsenpüree sind leichte Rezepte, die zu einer gesunden und ausgewogenen Ernährung beitragen und den Sommer auf die Zunge bringen.
Mehr erfahren
Wake up and Run 1. September 2017, 05.30 Uhr, Zürich
Mehr erfahren
Feines vom Profi: Linsen mal anders und perfekte Fisch-Marinade für Geniesser
Mehr erfahren